Lohner

Nachlese

Kfd Ochtendung besichtigt die Lohners

Ausflug nach Polch

Am 23. und 30. Mai machte sich jeweils eine Gruppe der Ochtendunger Katholischen Frauengemeinschaft auf den Weg nach Polch zur Bäckerei „die Lohners“. Auch Männer waren herzlich eingeladen und nahmen teil. Nach der Begr üssung mit Kaffee und Snacks gab es von Herrn Krämer einen sehr interessanten Vortrag über das Unternehmen. Die Zahlen, die wir hörten bzgl. Zutaten, gebackenen Broten und sonstigen Backwaren sowie der belieferten Geschäfte und Mitarbeiter gaben uns einen Eindruck von der Grösse des Unternehmens. Wer denkt schon beim Einkauf seines Brotes oder der täglichen Brötchen daran, dass in der 18.000 qm großen Bäckerei täglich Tausende bzw. Hunderttausende Backwaren gebacken werden. Wir waren sehr beeindruckt. Dennoch versuchen „die Lohners“ den Bezug zum Handwerk und zu den Kunden zu erhalten. Es gibt Schaubacken mit Kindern, Reste werden an die Tafel gespendet und immer wieder wird an Veranstaltungen teilgenommen. Im Anschluss ging es zur Besichtigung der Backstube. Wir besichtigten die Kählräume, Backöfen, Fertigungsstrassen, Maschinen, die Kuchen verzieren und schneiden und vieles mehr. Unser Verständnis von der Arbeit der Menschen in einer Grossbäckerei und dem Planungsaufwand wuchs beträchtlich. Jetzt haben wir eine andere Vorstellung von der Arbeit, die es bedeutet, täglich, pünktlich und in ganz Rheinland-Pfalz und Teilen von Hessen und NRW die Kunden mit Brot, Brötchen und süßem Gebäck zu versorgen. Am Ende bekam jeder Teilnehmer ein frisch gebackenes Brot. Um viele Erfahrungen reicher und satt ging es zurück nach Ochtendung.


Lohner

leidenschaftlich glauben und leben